Gesundheit. Warum kann ein einfaches Eis Ihr Gehirn „einfrieren“?

Sie haben gerade etwas zu schnell in ein Eis gebissen oder ein eisgekühltes Getränk getrunken, als plötzlich ein intensiver Schmerz Ihre Stirn durchbohrt, als ob Ihr Gehirn buchstäblich einfriert. Keine Sorge: Dieses „Hirnfrosten“ ist ein völlig normales und harmloses Phänomen.
Ein Hirnfrost kann jeden treffen, egal in welchem Alter. Besonders anfällig sind Kinder, da sie dazu neigen, ihr Eis maßlos zu verschlingen.
Dieser intensive, aber kurze Schmerz tritt normalerweise in der Stirn auf und dauert nur wenige Sekunden, bevor er so plötzlich verschwindet, wie er aufgetreten ist.
Ein Abwehrmechanismus, der sich gegen uns wendetDoch woher kommt dieser spezielle Schmerz? Wenn etwas sehr Kaltes mit unserem Mund oder Rachen in Berührung kommt – sei es Eiscreme oder ein sehr kaltes Getränk – löst unser Körper sofort einen Abwehrmechanismus aus.
Die Blutgefäße im Kopf erweitern sich, um mehr Blut einzulassen und den Bereich zu erwärmen. Diese plötzliche Veränderung der Gefäßgröße verursacht dann plötzliche Schmerzen.
Einfache und effektive LösungenGlücklicherweise gibt es verschiedene Techniken, die einen Hirnfrost schnell beheben können. Das Ziel ist einfach: Die Temperatur in Mund und Rachen wieder auf Normalwert bringen. Sobald der Schmerz auftritt, sollten Sie sofort aufhören, kalte Speisen oder Getränke zu sich zu nehmen.
Trinken Sie anschließend etwas Warmes oder Zimmerwarmes.
Hinweis : Menschen, die zu Migräne neigen, scheinen häufiger unter Hirnfrost zu leiden. Obwohl diese beiden Arten von Kopfschmerzen sehr unterschiedlich sind, können sie einige neurologische Mechanismen gemeinsam haben.
Quelle : Cleveland-Klinik
Le Progres